Ausbildung Mistelblüten – ein Entwicklungsweg

 0 20

NB! Your country’s tax will be added to the price

Mistelblüten – ein Entwicklungsweg
Dialog-Ausbildung über 2 Jahre mit den BALDRON MistleTree Essences Prebooking; offen oder mit Depositum für Platzreservation

Beschreibung

Die Idee

Wie kann man eine Ausbildung beginnen in diesen unruhigen Zeiten? Wie kann man – als Organisator – eine Seminarreihe gestalten, wenn nicht vorhersehbar ist, wann welche Vorschriften gelten und wo man sich in Zukunft wird treffen können? Fest steht: Online können wir das Wesentliche nicht vermitteln, allenfalls Ergänzendes, Informatives, Anregendes sowie – immerhin – uns austauschen über unsere Erfahrungen….

Fest steht aber auch: Die Heilimpulse der Mistel braucht es mehr denn je, wir sehen es ja auch an der Nachfrage nach den Essenzen.

Unsere Lösung lautet: Flexibilität und Individualisierung – aber Verbindlichkeit zur Sache, zu sich selbst, zu den Anderen. Und: Du brauchst Dich nicht schon auf zwei Jahre im Voraus verpflichten, nicht Vorkasse gehen.

Du wirst viel erleben: in der Natur und in der unsichtbaren Welt. Du sollst als ganzer Mensch lernen können: in Deinem eigenen Tempo, mit Deinen eigenen Schwerpunkten. Du sollst tief eintauchen dürfen in Deine eigenen Seelentiefen. Dafür braucht es Entspannung, starke Natur, Schönheit und Freizeit.

Die Orte

Das »Rückgrat« der neuen Ausbildung Mistelblüten – ein Entwicklungsweg sind die Intensivwochen und Retreats in den Schweizer Alpen, in kraftvoller Berglandschaft, auf urigen Hütten und Höfen.

Daneben gibt es Phasen in Dornach und Arlesheim bei Basel – 15 Minuten von der deutschen und auch von der französischen Grenze: da wo vor über 20 Jahren die Mistel-Blütenessenzen »geboren« wurden. Starke Landschaften auch hier: Die Ermitage, die Gegend um die Gralsburg des neunten Jahrhunderts – sie ist unsichtbar noch sehr präsent –, und der durch und durch künstlerisch gestaltete Goetheanum-Park. Hier haben wir Dutzende von verschiedenen Mistel-Varianten, kraftvolle Baumindividuen, dazu Bienen und geomantische Kraftorte ersten Ranges, von kontinentaler Bedeutung.

Die Zeiten

Auch die Zeiten sind (teilweise) besondere: Die Woche vor Ostern, die entspannte Ferienzeit Anfang Juli, die Herbst-Tagundnachtgleiche, der Ausklang der »Zwölf heiligen Nächte« Anfang Januar.

Der Prozess

Die Grundkurse und die Fachmodule mit wechselnden Gastdozenten – Allesamt ausgewiesene Spezialisten in ihrem Fachgebiet – sind auf diese Intensivwochen verteilt. So entsteht ein Atem von intensivem Lernen, sozialem Austausch und Sein in der Natur: mit Wahrnehmen und Wandern, mit Muße und Meditation.

Die Mistel-Blütenessenzen machen uns freier und stärker in uns selbst; so begegnen wir uns auch in der Ausbildung als freie Menschen. Gemeinsam passen wir ggf. die Strukturen an unsere Bedürfnisse an. Wir, die Ausbildungsleiter, haben einen Plan – aber wir entwickeln ihn gerne weiter im Gespräch mit Euch, den Teilnehmenden – und mit den Geistwesen, die als die eigentlichen Lehrer diese neuartige Ausbildung inspirieren und begleiten.

Zusätzliche Informationen

Variant

åpen påmelding, Depositum/Platzgarantie, offene Interesse, reservert plass(depositum)

Related products